Yoram Globus — (hebräisch יורם גלובוס; * 1941 in Tiberias, Palästina) ist ein israelischer Filmproduzent. Zusammen mit seinen Cousin Menahem Golan übernahm er 1979 die Film Produktionsfirma Cannon Films. Gemeinsam zählen sie zu den wichtigsten… … Deutsch Wikipedia
Yoram Globus — est un producteur israélien né en 1941. Il est le cousin de Menahem Golan. Filmographie 1966 : La Fille de la mer morte (Fortuna) 1968 : Nes B Ayara 1969 : Sam s Song 1969 : Margo Sheli 1970 : Lupo 1970 : Joe… … Wikipédia en Français
Yoram — ist der Vorname folgender Personen: Yoram David (* in Tel Aviv), israelischer Dirigent und ehemaliger Generalmusikdirektor in Aachen Yoram Globus (* 1941), israelischer Filmproduzent Yoram Gross (* 1926), australischer Produzent von Kinder und… … Deutsch Wikipedia
Globus (Begriffsklärung) — Globus (v. lat. globus „Kugel“) bezeichnet: Globus, ein verkleinertes, kugelförmiges Modell der Erde oder eines anderen Planeten bildlich die Erde Himmelsglobus, Darstellung des Sternenhimmels auf einer Kugel Globus (Fernsehsendung),… … Deutsch Wikipedia
Globus — is Latin for sphere . It can refer to:* Globus (company), a Swiss department store chain * Globus (weekly), a newspaper published in Croatia * Globus (music), a band with a cinematic orchestral style * Globus Alliance, an engineering association… … Wikipedia
Yoram Globus — is an Israeli director and producer who is most famous for his association with Cannon Films Inc., a company he ran with his cousin Menachem Golan.FilmographyCombined filmography2000s* Rak Klavim Ratzim Hofshi ( Only Dogs Run Free ) (2006)… … Wikipedia
Golan-Globus — Infobox Defunct Company company name = The Cannon Group Inc. company location = United States (Also owned studios and cinema chains throughout the UK, Israel and Europe slogan = fate = Bankruptcy successor = foundation = October 23, 1967 defunct … Wikipedia
Golan/Globus — Cannon Group Cannon Group, aussi intitulé dans les génériques Cannon Films et Golan Globus, était une société américaine de production de films à petits budgets, racheté en 1979 par deux producteurs d origine israélienne, Menahem Golan et Yoram… … Wikipédia en Français
Goldene Himbeere/Schlechtester Film — Die Goldene Himbeere für den schlechtesten Film wird seit 1981 jährlich vergeben. Dabei bezieht sie sich auf Filme des vergangenen Jahres. So wurde beispielsweise der Preis des Jahres 2007 am 23. Februar 2008 verliehen. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Allan Quatermain and the Lost City of Gold — Filmdaten Deutscher Titel: Quatermain II – Auf der Suche nach der geheimnisvollen Stadt Originaltitel: Allan Quatermain and the Lost City of Gold Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1987 Länge: 95 Minuten Originalsprache … Deutsch Wikipedia